Er ist der Liebling der Deutschen: Kaffee. Den Koffeinkick für Zwischendurch gibt es mittlerweile an fast jeder Ecke - es ist ein Milliardengeschäft. Hinter dem Genuss steckt allerdings eine hochkomplexe Industrie mit tausenden Mitarbeitern. Die n-tv Wirtschaftsreportage zeigt, wie viel Arbeit und Fachwissen in gutem Kaffee stecken und warum sich die braune Bohne immer mehr zum anspruchsvollen Hobby entwickelt.
Auf der Cebit sind in diesem Jahr die ersten sogenannten Cyborgs unterwegs - das sind Menschen, die Technik dauerhaft im Körper tragen. Für sie ist das Boarden am Flughafen mittels Smartphone bereits ein alter Hut. Sie brauchen dafür nämlich nur noch ihre Hand.
Seit Jahren schien klar: Der Milliardenzocker Jérôme Kerviel hat die französische Société Générale mit hochriskanten Finanzdeals fast in den Ruin getrieben. Kerviel wurde gekündigt, er musste in Haft. Doch nun glaubt ein Gericht seiner Version. Rund fünf Milliarden Euro sind ein Haufen Geld. Die Summe entspricht in etwa dem Budget des Berliner Pannen-Flughafens BER.